Über uns

Gegründet wurde unser Musikverein im Jahre 1874. Den Namen Stadtkapelle trägt der Verein seit der Stadterhebung unseres Ortes Laakirchen im Jahr 2008. Derzeit haben wir etwa 40 aktive Musikerinnen und Musiker, welche bei Ausrückungen durch 4 aktive Marketenderinnen verstärkt werden.

Seit dem 19. Jänner 2019 steht Andreas Stockhammer dem Verein als Obmann vor. Gemeinsam mit seinen Stellvertretern Christine Gurtner und Franz Attwenger jun. wurde ein Team aufgestellt, welche die hoffentlich richtigen Weichen für die nächsten Jahre unserer Vereinsgeschichte stellen werden. Für die musikalische Leitung des Vereines trägt seit August 2011 Kapellmeister Siegfried Weber die Verantwortung.

Um die Jugendarbeit  – das Wichtigste für den Fortbestand unseres Vereins – kümmert sich seit April 2022 Herr Emil Schachtschabel und wird dabei von seinen Stellvertretern Florian Schatzl (musikalischer Leiter) und Florian Druckenthaner unterstützt.

Die Jugendarbeit ist laut Obmann Andreas Stockhammer das Steckenpferd unseres Vereines. Ohne Jugend wird ein Fortbestand unseres Vereines nicht möglich sein. Heute haben Jugendliche viele Möglichkeiten, ihre Freizeit zu gestalten und zu nutzen. Die Stadtkapelle Laakirchen möchte mit einem Mix professioneller Musiklehre und sinnvoller Freizeitgestaltung den Jugendlichen von heute etwas bieten, was einzigartig ist.

Für nähere Informationen zur Jugendausbildung in unserem Verein schreibt ein Mail an Herrn Emil Schachtschabel unter jugend@stadtkapelle-laakirchen.at.

Vorstand (erweitert)

Obmann
Obmann Stellvertreter

Kapellmeister
Kapellmeister-Stellvertreter

Stabführer
Stabführer-Stellvertreter

Schriftführer
Schriftführer-Stellvertreter

Kassier
Kassier-Stellvertreterin

Jugendreferentin
Jugendreferentin-Stellvertreter

Pressereferent

Social Media-Referentin

Archivar Noten

Archivarin Bekleidung

Archivar Instrumente

Kassaprüfer

Beiräte

Andreas Stockhammer
Christine Gurtner  &  Franz Attwenger jun.

Michael Plank
Thomas Stockhammer

Florian Druckenthaner
Christian F. Albrecht

Franz Attwenger jun.
Harald Eder

Johannes Altmanninger
Maria Kuales

Christine Gurtner
Magdalena Nöhmer  &  F. Druckenthaner

Christian F. Albrecht

Magdalena Nöhmer

Stefan Altmanninger

Stephanie Spitzbart

Peter Sperl (Ehrenobmann)

Harald Ganzenbacher-Waldl  &  Peter Schöfbenker

Franz Attwenger sen., Ing. Fritz Feichtinger, Jürgen Buchinger und Peter Sperl (EO)

Aktive Mitglieder

Querflöte
Marlene Attwenger
Joey S. Kronberger
Maria Kuales
Gabriele Pohl
Renate Sperl
Viola Stockhammer
Regina Waldl

Oboe
Magdalena Nöhmer

Klarinette
Christian F. Albrecht
Romana Auinger
Sandra Buchinger
Florian Druckenthaner
Theresia Kuenz (Bass-)

Beate Leb
Claudia Leb
Stephanie Spitzbart
Maria Scheider
Andreas Stockhammer
Natalie Treml

 

.

Saxophone
Adam Bilsky
Lisa Brandstetter
Christine Gurtner
Gertrude Weinrich
Man. Windischbauer

Flügelhorn
Jürgen Buchinger
Johann Stockhammer
Herbert Stockinger

Trompete
Franz Attwenger jun.
Franz Attwenger sen.
Tobias Brandstetter
Fabian Schatzl
Josef Spitzbart
Siegfried Weber

.

Horn
Joh. Altmanninger
Moritz Pohl

Helmut Pamminger

Tenorhorn / Bariton
Harald Eder
Hubert Leb
Jakob Raffelsberger
Emil Schachtschabel
Christian Schatzl

Posaune
Rudolf Altmanninger
Tobias Schatzl
Franz Schernberger

.

Tuba
Kons. K. Altmanninger
Michael Brandstetter
Werner Schwarz
Peter Sperl

Schlagzeug
Karl Aigner
Stefan Altmanninger
Wilhelm Leb
Alexander Oberndorfer
Ernst Sperl
Maximilian Sperl
Thomas Stockhammer
Michael Waldl

Marketenderinnen
Marlene Hummelbrunner
Melanie Prielinger
Kathrin Spitzbart
Lea-Sophie Spitzbart

Doris Waldl